001-header-story-die-wichtigsten-ernaehrungstrends-2021-2021-09-06-083354

Die wichtigsten Ernährungstrends 2021

Das Jahr 2020 brachte für viele Menschen rund um den Globus schwierige Umstände und Veränderungen mit sich, und unsere alltäglichen Gewohnheiten und Verhaltensweisen haben sich dramatisch verändert.
Auch unsere Prioritäten haben sich geändert: Viele Menschen konzentrieren sich mehr auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Einschließlich dessen, was sie essen. Infolgedessen hat sich auch die Ernährungs- und Gesundheitskultur hin zum verstärkten Konsum von Fleischersatz-Produkten bzw. von vegetarischen und veganen Produkten verändert.
In diesem Jahr sehen wir deutlich, wie diese Veränderungen zum Tragen kommen.
Miszek Damer, Ökotrophologe und Gründer von „thebluzone“, hat die 8 wichtigsten Lebensmittel- und Ernährungstrends zusammengetragen.

1. Funktionelle Ernährung
2. Lebensmittel mit einem Zweck
3. Klimatarier
4. Die goldene Mitte, auch bekannt als „flexitarisch“
5. Überarbeitung der Ernährungskultur
6. Bequemlichkeit
7. Transparenz
8. Ernährung der Familie

Die Details aller Trends sind auf der Website www.thebluzone.de zu finden – wir wollen hier auf einige Punkte näher eingehen.

3. Klimatarier

In Anlehnung an die Vorteile des Lokalismus wird erwartet, dass sich die Ernährungsgewohnheiten in Richtung umweltfreundlicher, nachhaltiger Lebensmittel verändern.
Anstatt sich für eines der beiden Spektren zu entscheiden (z. B. Veganer vs. Fleischesser), werden sich viele Menschen vor allem auf Lebensmittel konzentrieren, die die geringsten Auswirkungen auf das Klima haben.
Zum Beispiel kann die Ernährung einen geringeren Konsum von tierischen Produkten beinhalten, ohne dass komplett auf sie verzichtet wird. Stattdessen können Verbraucher tierische Produkte mit einem geringeren ökologischen Fußabdruck wählen, z. B., indem sie Rindfleisch gegen Hühnchen austauschen oder jede Woche ein paar fleischlose und rein pflanzliche Mahlzeiten essen.
Darüber hinaus können sich die Verbraucher dafür entscheiden, lokal angebaute Produkte und tierische Erzeugnisse zu kaufen, um die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren, die durch den Transport von Lebensmitteln über weite Strecken entstehen.
Die klimatarische Ernährung ist kein Alles-oder-nichts-Ansatz, sondern es sind bei ihr vielmehr kleine Veränderungen, die gemeinsam für die Gesellschaft einen großen Unterschied machen.

4. Die goldene Mitte, auch bekannt als „flexitarisch“

Für viele Menschen sind die Zeiten der Extreme vorbei. Es wird eine große Verschiebung in die Mitte erwartet. Einen Fleischesser davon zu überzeugen, sich komplett fleischlos und vegan zu ernähren, ist ein großer Kraftakt, aber es könnte einfacher sein, ihn irgendwo in der Mitte zu treffen.

Anstatt also zu versuchen, Allesesser davon zu überzeugen, Fleisch und tierische Produkte komplett wegzulassen, könnte man sie eher dazu bringen, die Aufnahme von tierischen Produkten erst einmal zu reduzieren. Interessanterweise sind laut Statista bis zu 60 % der Millennials daran interessiert, auf eine flexitarische Ernährung umzustellen.

Die Verbraucher können versuchen, jede Woche ein paar fleischbasierte Mahlzeiten gegen fleischlose und rein pflanzliche auszutauschen. Alternativ können sie den Anteil an tierischen Produkten in ihren Rezepten reduzieren und mehr pflanzliche Zutaten hinzufügen.

Unternehmen werden weiterhin rein tierische Produkte bewerben, aber auch Produkte entwickeln, die einen höheren Anteil an pflanzlichen und einen geringeren Anteil an tierischen Zutaten enthalten, um den Verbrauchern zu helfen, einen Mittelweg zu finden.

7. Transparenz

Viele Menschen haben genug von irreführenden, falschen oder undurchsichtigen Informationen in Bezug auf Lebensmittel und Ernährung.

In der Vergangenheit haben sich Lebensmittel- und Nahrungsergänzungsmittelhersteller sehr bedeckt gehalten, was ihre Inhaltsstoffe und Herstellungspraktiken angeht. Darüber hinaus stellen viele von ihnen gesundheitsbezogene Behauptungen auf, für die es wenig bis gar keine wissenschaftlichen Beweise gibt.

Da die Verbraucher*innen immer mehr an der ernährungsphysiologischen Qualität der von ihnen konsumierten Lebensmittel interessiert sind, wird von den Unternehmen zunehmend erwartet, dass sie klar, transparent und ehrlich über ihre Produkte informieren.

Sie wollen sich diesen Trend zunutze machen, indem sie kurze und verständliche Zutatenlisten bereitstellen und die Verwendung umstrittener Inhaltsstoffe wie künstlicher Farb- und Aromastoffe vermeiden.

Darüber hinaus werden viele Verbraucher darauf achten, Unternehmen mit philanthropischen Praktiken zu unterstützen, d. h. Unternehmen, die z. B. einen Teil des Erlöses aus dem Verkauf ihrer Produkte spenden, Bildungsmöglichkeiten für Mitarbeiter*innen unterstützen oder die Umwelt schützen.

8. Ernährung der Familie

Viele Erwachsene sind nicht nur daran interessiert, ihre eigene Ernährung zu optimieren, sondern auch daran, gesündere Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel, so z. B. Fleischersatz-Produkte, für die ganze Familie zu finden.

Da in Pandemiezeiten immer mehr Kinder virtuell die Schule besuchen und mehr zu Hause sind, müssen die Eltern jetzt das Mittagessen zubereiten, anstatt sich auf die Schulkantine verlassen zu können.

Um die Gesundheit ihrer Familie zu verbessern, werden viele Eltern nach Produkten suchen, die ihren Kindern schmecken und dennoch nahrhaft sind. Außerdem werden sie angesichts der wachsenden Bedenken über den hohen Anteil von Zucker und künstlichen Inhaltsstoffen nach Lebensmitteln suchen, die aus natürlicheren Zutaten bestehen.

Darüber hinaus können Nahrungsergänzungsmittel für Kinder als zusätzlicher Schutz eingesetzt werden, um ihr Immunsystem zu unterstützen und Nährstoffmängeln vorzubeugen, insbesondere bei Kindern, die als wählerische Esser gelten.

Schließlich ist ein Anstieg der pflanzlichen Lebensmitteloptionen für Kinder zu erwarten, um Gesundheit und Wohlbefinden zu unterstützen. Viele Eltern hoffen, dass ihre Kinder dadurch nachhaltige und gesunde Ernährungsgewohnheiten erlernen, die sie ihr Leben lang anwenden können.

Wenn man sich die Punkte anschaut, fühlen wir uns in der Gründung von The Plantly Butchers und mit unserer ersten Marke Billie Green mehr als bestätigt.

Diesen Artikel teilen auf: