
Ernährungsreport 2022: So isst Deutschland!
Weniger Verschwendung, mehr Klimaschutz: Immer mehr Verbraucher*innen legen beim Einkauf großen Wert auf nachhaltige Produkte und fairen Handel! Deshalb wird im Supermarkt vermehrt zu regionalen und saisonalen Lebensmitteln gegriffen, die das Tierwohl ins Auge fassen. Denn hier wünschen sich 87 % der Konsument*innen mehr Informationen – gerade in Bezug auf die Tierhaltungskennzeichnung.
Ebenso ziehen 44 % der Befragten eine flexitarische Ernährung in Betracht, was bedeutet, dass der Fleischkonsum ganz bewusst reduziert wird.
Doch nicht nur das: Auch die Nachfrage an vegetarischen und veganen Lebensmitteln steigt stetig. 47 % der Befragten haben mindestens einmal vegetarische oder vegane Alternativprodukte zu tierischen Produkten gekauft. Gerade die jüngere Zielgruppe (64 % der 14- bis 29-Jährigen) hat mindestes einmal bewusst vegetarische oder vegane Produkte gekauft.
Vor allem pflanzliche Milchalternativen wie Soja- oder Haferdrinks (84 %) sind am beliebtesten. Aber auch die Alternativen zu Fleisch- (80 %) und Wurstprodukten (70 %) sind um ganze 12 Prozentpunkte im Vergleich zu 2020 angestiegen.
Insgesamt gaben 75 % der Befragten an, sich aus Neugierde für den Kauf von Alternativprodukten zu entscheiden. 71 % der Befragten führten Tierschutzgründe an. 64 % entschlossen sich aufgrund des Geschmacks und des Klimas für diese Produkte und 47 % aufgrund ihrer Gesundheit.
Darauf reagiert auch Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und unterstützt vermehrt den Ökolandbau und den Anteil ökologisch erzeugter, saisonal-regionaler Lebensmittel in Kitas, Schulen, Betriebskantinen und Co.
Ebenso sollen Informationen leichter zugänglich gemacht werden, die eine nachhaltige Ernährung und ein nachhaltiges Leben möglich machen. Hierzu gehört unter eine umfassende Herkunftskennzeichnung.
Wir von The Plantly Butchers sehen diesen Entwicklungen sehr positiv entgegen und reagieren entsprechend auf die hohe Verbrauchernachfrage nach Alternativen zu Fleisch- und Wurstprodukten! Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, pflanzliche Lebensmittel aus natürlichen Zutaten zu entwickeln, die nachhaltig und lecker sind. Neugierig, kreativ und voller positiver Energie nehmen wir die Menschen mit in unsere Genusswerkstatt und zeigen, wie eine abwechslungsreiche und bewusste Ernährung mit innovativen pflanzenbasierten Produkten aussehen und schmecken kann.